Ein Wahrzeichen Wolfenbüttels ist die Herzog-August-Bibliothek. Wenn man die ehrwürdigen Hallen betritt, überkommt einen sofort eine gewisse Ehrfurcht. An den Wänden sind Bücher über Bücher aufgereiht. Und man sieht sofort, dass diese Bücher sehr alt sind. In den Vitrinen finden sich auch gleich Bücher aus dem 9. Jahrhundert n.Chr.

Im unteren Bereich finden sich ebenfalls viele Bücher, aber auch Globen und Landkarten von vor mehreren hundert Jahren.
Den Tresor mit den unbezahlbaren Schätzen darf man leider nicht besichtigen. Das ist ausschließlich Bundespräsidenten etc. vorbehalten.
In Verbindung mit der Besichtigung des Lessing-Hauses sind auch die 5€ Eintritt gerechtfertigt.
Als Tipp: Wenn man Taschen oder Jacken mit in die Bibliothek nimmt, muss man ein 1€ Stück dabei haben, damit man die Jacken und Taschen in einen extra dafür vorhandenen Schrank verstauen kann. Das mitführen in die Bibliothek ist nicht gestattet. Außerdem muss das Handy auf Flugmodus gestellt werden.
Fotos ohne Blitz sind mit dem Handy erlaubt. Allerdings keine Videos.